Gute Aussichten:
Die folgenden Seminare haben bereits feste Termine - Sie können sich sofort anmelden!
COMING SOON - Einzelseminar-Specials:
Wir arbeiten an einzeln buchbaren Seminaren spezialisiert auf Ihr Arbeitsfeld, z.B Kita, Schule, Jugendhilfe, und einiges mehr. Wenn die Konzepte und Termine stehen, finden Sie weitere Informationen auf dieser Seite.
Familienstellen
Dieses Seminar richtet sich an alle (angehenden) Systemischen Coaches und Berater:innen, die in ihrer Ausbildung das Modul "Genogramm" abgeschlossen haben und gerne tiefer in die Methode des Familienstellens eintauchen möchten.
Es ist ein reines Praxisseminar, in dem Ihr unter Anleitung von Souris und Wiebke sowohl als Aufstellende:r mit eigenem Anliegen, als auch als Beratende:r übt. Ziel des Seminars ist, so sicher in dieser Methode zu werden, dass Ihr sie im Arbeitsalltag anwenden könnt.
Dieses Seminar kann emotional anstrengend sein, deswegen bitten wir, die Hunde zu Hause zu lassen, um sie zu schützen.
Termin: 13. und 14. November 2023
Dozenten: Wiebke Buff, Katja König, Souris Reiter, Elke Schlörb
Kosten: 270,- €
Anmeldung per Mail:
liehrnhof@ gmx.de
Systemische Interventionen
Nächste Termine:
28. - 30.09.2023
21. - 23.09.2023
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit unseren eigenen Kontexten und Erwartungen, lernen Grundlagen der systemischen Beratung und Therapie kennen, üben Auftragsklärung, Hypothesen, zirkuläre Fragetechniken, aktivierendes Zuhören, konstruktive W-Fragen, MiniMaxInterventionen, Reframing, Ressourcen(tiere) und – als Bonbon - dürfen wir uns auch noch was wünschen, nämlich: welches Tool ich schon immer mal näher betrachten wollte!
Dieses Seminar können Sie auch einzeln als Fortbildungsmodul belegen - um einen Einblick in die systemische Arbeit zu bekommen oder um dann zu entscheiden, ob Sie die gesamte Weiterbildung zum systemIntegrativen Berater absolvieren wollen.
Bei einer Einzelbuchung beträgt die Seminargebühr 395,- Euro.
Außerdem zählt es zu dem regulären Fortbildungsprogramm der Tiergestützten Fachkompetenz.
Bitte beachten: Aufgrund der hohen Anzahl an Teilnehmern (das Modul gilt für 2 Weiterbildungen) können zu diesem Modul keine Hunde mitgebracht werden.
Anmeldung per Mail:
liehrnhof@ gmx.de
TEaM Hund-Mensch
TEaM ist die Abkürzung für "Tiergestützter Einsatz am Menschen". An zwei aufeinanderfolgenden Tagen werden Sie und Ihr Teampartner Hund bei unterschiedlichen Aufgaben von einer Hundetrainerin und einer pädagogisch/therapeutischen Fachkraft beobachtet.
Voraussetzung für dieses Seminar ist, unsere Weiterbildung "Tiergestützte Basiskompetenz" entweder vorher oder parallel zu absolvieren.
Dazu gehören unter anderem folgende Bereiche:
- Sozialverhalten Hund - Mensch
- Verhalten gegenüber Menschen
- Beziehungs- und Bindungsanalyse
- Stressmanagement
- Ressourcenverteidigung
- Strategien im Umgang mit bekannten Situationen
- Individuelle Problemstellungen
An diesen beiden Tagen geht es nicht darum, dass der Hund alle Situationen "perfekt" meistert. Im Vordergrund steht der Mensch, der die Stärken und Schwächen seines Hundes kennt und somit weiß, wie er sein Tier angemessen schützen kann.
Am Ende des Seminars wird ein detaillierter und individueller Trainingsplan für das Hund-Mensch-Team erstellt. Außerdem werden die Beurteilungen der Dozentinnen verschriftlicht und eine Empfehlung in Bezug auf den tiergestützten Einsatz ausgesprochen.
Termine | Ort | Kosten | Dozenten |
18.-19.08.2023 | Maulbach | 270,-€ | Souris Reiter, Susanne Engeldinger |
23.-24.02.2024 | Maulbach | 270,-€ | Souris Reiter, Susanne Engeldinger |
Sommer/Herbst 2024 | Maulbach | 270,-€ | Souris Reiter, Susanne Engeldinger |
Anmeldung per Mail:
liehrnhof@ gmx.de