Basiskompetenz: Kurs S2 Haan (2026)
Das Grundstudium „Tiergestützte Basiskompetenz in Pädagogik, Therapie und Förderung“ richtet sich vor allem an Menschen die in einem pädagogischen und/oder therapeutischen Arbeitsumfeld tätig sind und die mit dem Partner Tier ihr Wirken bereichern wollen.
Die Basiskompetenz ist die Grundqualifikation für unsere Fachweiterbildungen. Sie erhalten das Grundwissen um die Möglichkeiten und Grenzen tiergestützter Interventionen und erfahren, wie Tiere sinnvoll und wertschätzend eingesetzt werden können.
weitere Informationen haben wir hier zusammengestellt.
- Haan-Gruiten
- Haan-Gruiten
- online (Zoom)
- online (Zoom)
Datum | Zeit | Modul | Ort |
---|---|---|---|
14.05.2026–16.05.2026 | 09:30–18:00 Uhr | 1 | Haan-Gruiten |
03.07.2026–04.07.2026 | 09:30–18:00 Uhr | 2 (Tag 1 & 2) | Haan-Gruiten |
10.07.2026 | 09:30–18:00 Uhr | 2 (Tag 3) | online (Zoom) |
10.09.2026–12.09.2026 | 09:30–18:00 Uhr | 3 | Haan-Gruiten |
29.10.2026–31.10.2026 | 09:30–18:00 Uhr | 4 | Haan-Gruiten |
Souris Reiter
- Staatlich anerkannte Erzieherin
- Studium Kulturelle Sozialpädagogik, Schwerpunkt tiergestützte Therapie (Bachelor of social work)
- Tiergestützte Pädagogin
- Systemischer Coach und Beraterin
- Weiterbildung Familien- und Traumatherapie
- Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV/IHK)
"An der Akademie bin ich als geschäftsführende Leitung und als Dozentin in den tiergestützten und systemischen Weiterbildungen tätig. Die Kombi "tiergestützt und systemisch" ist einfach genial - deshalb lasse ich mich davon nicht nur beruflich immer wieder inspirieren!"
Susanne Engeldinger
- Dipl. Sozialpädagogin/soziale Arbeit
- Zertifizierte Hundetrainerin IHK I BHV
- Legasthenie-/Dyskalkulietrainerin
- Tiergestützte Fachkraft, Liehrnhof Akademie
- Systemintegrativer Coach (DGFC) und Berater , Liehrnhof Akademie
- Waldorflehrerin und Lerndidaktikerin
- Trainingsspezialist und Coach beim Trainingsspezialist Hund und Verhaltenstherapie.vet.
"An der Liehrnhof Akademie arbeite ich als Dozentin im tiergestützen Bereich, insbesondere in Seminaren, die den Einsatz von Hunden im pädagogischen und therapeutischen Bereich betreffen."
Alexandra Rothardt
- Staatlich anerkannte Erzieherin
- Tiergestützte Fachkraft (ISAAT)
- Systemischer Coach & Berater (DGfC)
"Am Liehrnhof bin ich in der Basiskompetenz und in der Tiergestützten Fachkraft Weiterbildung im Bereich der Kleintiere, Hühner und Achatschnecken als Dozentin tätig. Mit meinem kleinen tiergestützten Unternehmen PÄDAGOGISCH TIERGESTÜTZT arbeite ich im Bereich Tiergestützter Pädagogik, Coaching & Beratung im Rhein-Main-Gebiet mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Auch bin ich als Erzieherin in einer Kita tätig, in dieser auch meine Achatschnecken zum Einsatz kommen. Ich habe 10 Jahre Erfahrung in der Schulkinderbetreuung sowohl pädagogisch als auch tiergestützt."
Marion Till
Karin Blomenkamp
€ 1.530,00 (Spezialpreis)
Bei Auswahl der Zahlung "Gesamtpreis" gewähren wir 50,- Euro Rabatt.
- Einzelzahlungen pro Modul
- Gesamtbetrag
- Ratenzahlung gewünscht
- Bildungsscheck/Bildungsprämie beantragt
Unsere Praxis für Systemintegrative Therapie und Coaching liegt in der Mitte Deutschlands in Homberg-Ohm, Ortsteil Maulbach. Wir bieten Beratung, Seelsorge und Therapie in unterschiedlichen belastenden Lebenslagen; unsere Arbeitsschwerpunkte sind Paar- und Familientherapie, Traumatherapie (EMI), Burnoutberatung und tiergestützte Interventionen.