Der Liehrnhof - mehr als ein Ort: Haltung, Arbeitsweise und Methodenvielfalt

Hinter jeder Ecke lauern ein paar Richtungen

Stanislaw Jerzy Lec

Wir vom Liehrnhof finden es professionell, wenn unsere Methoden genau so "bunt" sind, wie die Vielfältigkeit unserer Klienten/Klientinnen. Aus diesem Grund wenden wir neben der systemischen Gesprächstherapie nach Bedarf und gerne auch auf Wunsch des Unterstützung Suchenden folgende integrative Therapieverfahren an:

  • Tiergestützte Beratung und Therapie mit Eseln, Hunden, Schafen, Schweinen, Ziegen und Hühnern
  • Erlebnistherapeutische Elemente, wie intuitives Bogenschießen
  • Arbeit mit inneren Anteilen
  • Systemisches Visualisieren mit unterschiedlichen Materialien
  • Tools aus der Kunst- und Gestalttherapie, sowie der Trauma- und Naturpädagogik

                                   

Wir stellen einige unserer tierischen Mitarbeiter vor

Auf Wunsch nehmen wir unsere Tiere mit in den Prozess. Sie können hilfreiche Wegbegleiter sein, Ressourcen aufzeigen, Verhalten spiegeln, Trost spenden und vieles mehr.

 

Unsere Hausesel-Wallache Frodo und Gimli                      Die Minischweine Rose, Tulip, Tüpfel und Radieschen                          

Therapieschaf Lisa                                                              Und ihre Herde