
Teamcoaching
Zielgruppe
• Teams in Unternehmen, Organisationen oder sozialen Einrichtungen
• Führungskräfte und Mitarbeitende, die ihre Zusammenarbeit, Kommunikation oder Rollenklärung verbessern möchten
Ziele
• Verbesserung der Teamdynamik und Kommunikation
• Klärung von Rollen (Führen und Folgen)
• Entwicklung gemeinsamer Visionen und Ziele
• Förderung von Selbstreflexion, Vertrauen und Verantwortung
• Stärkung von Kooperation, Konfliktfähigkeit und Feedbackkultur
Angebotsformate
1. Teamcoaching vor Ort
- Inhouse-Workshops, Teamtage oder Coachingreihen
2. Teamcoaching am Liehrnhof in Maulbach (Hessen) oder Haan-Gruiten (NRW)
- Intensivtage oder Retreats mit tiergestützter Prozessbegleitung
Methoden
• Systemische Fragetechniken
• Aufstellungen
• Gruppenreflexionen
• Natur- und tiergestützte Impulse
• Visualisierung (z. B. Teamlandkarten, Soziogramme)
• Körperorientierte Achtsamkeitsübungen
Dauer & Umfang
• Einzelne Coachingtage (z. B. 1–2 Tage)
• Mehrmodulige Coachingprozesse (z. B. 3–6 Monate)
• Individuell nach Zielvereinbarung
• Einzelcoaching für Führungskräfte auf Wunsch möglich
Besonderheit: Der Liehrnhof als Ort
• Lern- und Erfahrungsraum in der Natur
• Tiergestützte Arbeit zur Förderung von Selbstwahrnehmung und Rollenklärung
• Ideal für Teamtage, Retreats oder besondere Settings
Organisation & Kontakt
• Individuelle Vorgespräche zur Klärung von Zielen und Rahmenbedingungen
• Einmalige oder prozessorientierte Angebote
• Termine, Preise und Ablauf nach Absprache
Schicken Sie Ihre Anfrage per Mail ( info@liehrnhof-akademie.de ) oder über unser Kontaktformular.